Neues ProgrammPfingstakademie 2023 – Abwechslungsreiche FerienSchülerinnen und Schüler der Klassen 3-12 können sich jetzt für die spannenden Kurse der Pfingstakademie vom 30.05.2023 bis zum 02.06.2023 anmelden.
AktuellFit fürs Deutsch-AbiDas Literaturhaus Heilbronn, Kolping Abendgymnasium und die aim bieten drei kostenfreie Livestream-Vorträge zu den Pflichtlektüren im Deutsch-Abitur an.
Neues ProgrammDas Lernen als Lerncoach begleitenMit der Qualifizierung am 06.10.2023 werden Lehrkräfte dabei unterstützt als Lerncoach Schülerinnen und Schüler im Lernprozess aktiv zu begleiten.
Neues ProgrammDas neue Seminarprogramm "Deutsch als Zweitsprache" 2023 (de/en)Auf Studierende und Auszubildende wartet das neue Programm mit regulären Kursen sowie einem neuen zwei-wöchigen Kompaktkurs B1 Plus und B2 Plus.
Neues ProgrammAngebote der aim in Tauberbischofsheim im Frühjahr 2023Kreativität und Neugierde ist gefragt! Es gibt jetzt neue Angebote für Kinder und Jugendliche in der aim in Tauberbischofsheim!
Aktuell9. Fachtag „Expedition Elementarbildung"Am 06. Mai 2023 können pädagogische Fachkräfte der Frage nachgehen, wie Kinder beim Entdecken und Gestalten digitaler Welten bestmöglich begleitet werden können.
Neues ProgrammIn den Faschings- und Osterferien auf die Abschlussprüfungen vorbereitenSchülerinnen und Schüler mit der Note 4 und schlechter in Deutsch, Englisch & Mathematik können mit den Ferien-Intensivkursen der aim Lernlücken schließen.
AktuellFrohe Ostern - Lasst uns bastelnDie aim lädt Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren zum Osterbasteln in der aim Heilbronn und in Tauberbischofsheim ein, um gemeinsam Dekoration zu basteln.
Aktuellaim ist neuer Netzwerkpartner Haus der kleinen ForscherSeit dem 01.01.2023 ist die aim neuer Netzwerkpartner Haus der kleinen Forscher für die Landkreise Ludwigsburg und Rems-Murr.
AktuellFortbildungen zu den „Gesetze des Schulerfolgs"Deutsch und Ukrainisch sprechende Eltern können sich jetzt bei den Angeboten der aim anmelden und ihre Rolle als lernbegleitende Eltern stärken.
AktuellDeutschkurse in den Wintersemesterferien 2023Studierende können mit den kompakten Deutschangeboten der aim jetzt in den Wintersemesterferien ihre Deutschsprachkenntnisse in A2, B1 und B2 erweitern.
AktuellKinderferienbetreuung in den Oster- und Herbstferien 2023Einrichtungen der Dieter Schwarz Stiftung bieten eine gemeinsame Kinderferienbetreuung in den Oster- und Herbstferien 2023 an. Das Programm bietet viel Abwechslung und Spaß für Kinder.
AktuellJetzt anmelden zur Nachqualifizierung nach §7 KiTaGIm Lehrgang der aim sind aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse einer modernen Frühpädagogik und die Inhalte des Orientierungsplans berücksichtigt
Neues ProgrammKinderuni - jetzt für das Sommersemester 2023 anmelden!Von April bis Juli 2023 warten 4 Experten mit spannenden Vorträgen auf die 8-12-Jährigen. Dieses Mal dreht sich in der Kinderuni (fast) alles um das Gehirn.
AktuellDas neue Jahr bringt neue Soft Skills für AuszubildendeAuszubildende können sich jetzt für die letzten freien Plätze im Azubi Plus Programm des Jahres 2023 anmelden und ihre Soft Skills und Hard Skills weiterentwickeln.
AktuellEinladung zum AdventsbastelnAm Freitag, den 09.12.2022 und Donnerstag, den 15.12.2022 lädt die aim Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren zum Adventsschmuckbasteln in der aim ein.
AktuellJetzt zur Veranstaltungsreihe „Kinder digital unterwegs" anmelden!In einem Vortrag und Workshops beantworten Experten die Frage, wie Kinder sich sicher im Internet bewegen können.
AktuellDie aim ist neuer Initiativpartner des Schülerstipendiums StudienkompassDie aim unterstützt das bundesweit aktive Stipendienprogramm Studienkompass und ist hauptverantwortlich für die Standorte Heilbronn und Mannheim.
AktuellDie Akademie schulmanagement lädt zum 3. Podium schulmanagement ein!Prof. Dr. Colin Cramer greift im Podiumsvortrag das Thema "Schulleitung in Zeiten der Krise. Schulmanagement und Leadership vor, in und nach der Pandemie" auf.
AktuellQualität in Kindertageseinrichtungen - Infoveranstaltung und LehrgangsstartKitaleitungen und Qualitätsbeauftragte erhalten durch den aim-Lehrgang Unterstützung zur Entwicklung und Sicherung pädagogischer Qualität in der Kita. Jetzt informieren und anmelden!