AktuellMathe.Forscher – Neue Wege im MathematikunterrichtDie aim und die Stiftung Rechnen suchen Schulen, die neue Wege im Mathematikunterricht gehen möchten. Jetzt zur Infoveranstaltung am 19.10.2023 anmelden.
AktuellAlljährliches aim-Adventsbasteln für KinderAm 24.11.2023 oder 01.12.2023 sind Kinder im Alter von 5-10 Jahren zum alljährlichen aim-Adventsbasteln eingeladen um Schmuck für den Tannenbaum zu basteln.
Aktuellaim-Weihnachtskarten-Wettbewerb für GrundschulenGrundschulen können mit der Gestaltung der schönsten Weihnachtskarte einen erlebnisreichen Preis gewinnen. Jetzt bis zum 16.10.2023 anmelden!
Neues ProgrammDie Herbstangebote für Kinder in TauberbischofsheimMit dem spannenden Ferienprogramm für Kinder von 5 bis 11 Jahren kann auch der Herbst in Tauberbischofsheim einziehen.
Neues ProgrammBunter Spaß mit dem Herbstakademie-Ferienprogramm 2023Vom 30.10. - 03.11.2023 können Kinder und Jugendliche der Klassen 3-12 kreativ werden und Neues ausprobieren in der aim Herbstakademie 2023.
AktuellInfoveranstaltung zu „Qualität durch Weiterbildung"Jetzt am 27.09.2023 an der Infoveranstaltung teilnehmen und Informationen zum aim Lehrgang „QuiK – Qualität in Kindertageseinrichtungen" erhalten.
Neues ProgrammInnovative Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte in TBBVon Sprachförderung bis hin zur digitalen Transformation und Medienbildung. Die Fortbildungsangebote 2023/2024 können auch als Team wahrgenommen werden.
Neues ProgrammKinderuni – jetzt für das Wintersemester 23/24 anmelden!Vier spannende Vorträge warten im Wintersemester 23/24 der Kinderuni auf alle wissbegierigen 8-12-Jährigen. Keine Kinderfrage bleibt unbeantwortet.
Neues ProgrammNeue Fortbildungsprogramme für das Schuljahr 23/24Neue Fortbildungsprogramme der aim für Lehrkräfte, Schulleitungen, Ganztagsbetreuungen, Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter sind da.
AktuellStipendien für Schule und Studium im ÜberblickDer Beratungsservice Stipendienkompass und die aim haben eine Veranstaltung entworfen, in der Stipendien für Schule und Studium vorgestellt werden.
Neues ProgrammNeues Fortbildungsprogramm „Kinder forschen“ 23/24Die aim und die Stiftung Kinder forschen bieten ein Programm für pädagogische Fachkräfte, Erzieherinnen und Erzieher wie auch Lehrerinnen und Lehrer an.
Neues ProgrammNeues Seminarprogramm Frühe Bildung und Management 23/24Die aim bietet im Bereich Frühe Bildung und Management kommendes Schuljahr wieder zahlreiche spannende Seminare und Lehrgänge an.
Neues ProgrammNeues DaZ Programm für Auszubildende und StudierendeDeutsch lernen / Learn german - mit dem neuen DaZ Programm 2023/2024 der aim für Auszubildende und Studierende in den Niveaus A1 bis C1.
AktuellSchultheatertage 2023 "Anders sein - mutig sein"Die Burgfestspielen Jagsthausen und die aim präsentieren am 18. und 19. Juli 2023 die Schultheatertage zum Thema „Anders sein – mutig sein!".
AktuellNeues Kindertagespflege Programm 23/24Die aim unterstützt mit ihrem neuen Programm Tagesmütter oder Tagesväter bei ihrer verantwortungsvollen und herausfordernden Aufgabe.
AktuellAls Vorlesepat/-in den Grundstein zur Lesefähigkeit legenGrundsteine zur Lesefähigkeit werden im Kindesalter gelegt. Das neue Programm der aim unterstützt Vorlesepat/-innen in der ehrenamtlichen Tätigkeit.
Neues ProgrammSommerakademie 2023 – Jetzt wird es bunt!In der Sommerakademie der aim vom 31.07. bis 04.08.2023 haben Schüler:innen der Klassen 3-7 die Chance zu malen, basteln & werken und nebenbei die englische Sprache zu entdecken.
AktuellTag der kleinen ForscherErleben Sie das Forscherfest für Kinder: am 13. Juni in der aim Tauberbischofsheim!
Neues ProgrammFit für die Ausbildung mit unseren Azubi Plus-Angeboten!Das neue Azubi Plus Programm 23/24 ermöglicht Auszubildenden sich persönlich und praxisorientiert weiterzuentwickeln, ob Soft Skills & Co. oder IT-Wissen.
Aktuell9. Fachtag „Expedition Elementarbildung"Am 06. Mai 2023 können pädagogische Fachkräfte der Frage nachgehen, wie Kinder beim Entdecken und Gestalten digitaler Welten bestmöglich begleitet werden können.