
Zukunft Schule: gestalten & leiten
Lehrerinnen & Lehrer
Sie sind Lehrkraft und möchten Ihren Unterricht zeitgemäß gestalten?
In unserem Weiterbildungsprogamm finden Sie Anregungen, wie das Lernen und Lehren in einer digitalen, pandemischen Welt aussehen und weiterhin gelingen kann.
Schulleitungen & Führungskräfte
Sie leiten eine Schule oder können sich vorstellen, dies einmal zu tun, oder sind Führungskraft im Bildungskontext und möchten sich qualifiziert weiterbilden?
Besuchen Sie unsere Angebote, mittels der Sie zeitlich effizient gute Unterrichtsqualität garantieren und nachhaltige Schulentwicklung verwirklichen können.
Aktuelles Seminarangebot

Die digitale Lehrertasche - Selbstorganisation ohne Papier und Stift
Mittwoch, 07.09.2022 – Donnerstag, 08.09.2022, online
Zur Anmeldung
Vorkurs: Einführung in die Arbeit mit dem iPad
Mittwoch, 21.09.2022, online
Zur Anmeldung
Was machst du da eigentlich? - Einblicke in digitale Lebenswelten
Montag, 21.09.2022, online
Zur Anmeldung
Angebote & Veranstaltungen
Wir verstehen Bildung als sozialen Prozess, den Lernende und Lehrende gemeinsam gestalten - immer mit dem Ziel, die individuellen Potenziale von Kindern und Jugendlichen bestmöglich zu entfalten. Ziel unserer Bildungs- und Weiterbildungsangebote ist es, Kinder und Jugendliche zur aktiven, selbstbestimmten und verantwortungsvollen Teilhabe an der Gesellschaft zu befähigen.
Sie haben Fragen zu unseren Angeboten im schulischen Kontext?
Senden Sie uns ihre Fragen per Mail oder rufen Sie uns an:
07131 39097-0
E-Mail schreiben
Sprachförderung & mathematische Basiskompetenzen
Fehlende Sprachkompetenzen und Defizite in den mathematischen Basiskompetenzen können eine erfolgreiche Schullaufbahn schon zu Beginn der Schulzeit beeinträchtigen. Unsere Fortbildungsangebote zeigen Ihnen, wie Sie die Entwicklung dieser Grundlagen positiv beeinflussen können.
Sicherung pädagogischer Qualität
Wie sollte das optimale Konzept für Ihre Schule oder Ihre Kita ausgestaltet sein? Welche Unterstützung brauchen Sie, um es umzusetzen? Welchen pädagogischen Herausforderungen stehen Sie gegenüber und welche Qualifizierung wünschen Sie sich, um diese zu bewältigen? Von der Konzeptentwicklung über Qualifizierungsmaßnahmen bis zum Klassenprojekt bieten wir ein breites Spektrum an Veranstaltungen.
Lehren und Lernen in der digitalen Welt
Der Einsatz von Medien im Unterricht ist kein Selbstzweck. Nur eingebunden in sinnvolle und zielorientierte Unterrichtskonzepte bringen bedarfsgerecht eingesetzte Medien einen Mehrwert für Schülerinnen und Schüler und fördern die Entwicklung ihrer Digital- und Medienkompetenz. Seminare zu konkreten Fragestellungen finden Sie ebenso in unserem Programm wie Lehrgangsangebote für eine systematische und längerfristige Auseinandersetzung mit den Herausforderungen der digitalen Transformation des Unterrichts.
Unsere Förderprogramme im Überblick
Sprache fürs Leben, Mathe fürs Leben, Unterrichtsbegleitung, Lernbegleitung oder Kinder sprachlich begleiten:
Wir bieten verschiedene Programme zur Förderung von Basiskompetenzen für Schülerinnen und Schüler.
Weitere Angebote
Die aim unterstützt Lehrkräfte dabei, wenn Sie Themen abseits des schulischen Lernstoffs aufgreifen wollen, und stärkt mit ihren Angeboten die Zusammenarbeit und den Zusammenhalt an Schulen, in Schulklassen, Kollegien, pädagogischen Fachabteilungen oder Ganztagsbetreuungsgruppen.
TEAMQUALIFIZIERUNG
Lehrerkollegien, einzelne Fachbereiche oder ein Ganztagsbetreuungsteam erhalten bei der aim-Teamqualifizierung exklusive Impulse für die gemeinschaftliche Arbeit in ihrer Bildungseinrichtung. Komplexe Themen und nachhaltige Anregungen für die Praxis werden im Team erarbeitet und umgesetzt.
KLASSENPROJEKT
Wenn für Bewerbungs-, Team- oder IT-Schulungen, Theaterspielen oder Codierung einer eigenen Platine im regulären Unterricht nur wenig Zeit bleibt, unterstützt die aim Lehrkräfte und macht Klassenprojekte möglich, die über den Rahmen des im Unterricht Machbaren hinausgehen.
SCHÜLERMENTOR:INNEN
Bei der aim können sich Schülerinnen und Schüler weiterführender Schulen zu Mentorinnen und Mentoren ausbilden lassen und ihren Mitschülerinnen und Mitschülern künftig Hilfestellung geben und etwa Lern- oder Hausaufgabengruppen betreuen.
Projekte & Kooperationen
Mit wenigen Angaben und Klicks zur richtigen Veranstaltung!
Ob Vortrag, Seminar, Lehrgang, Sprachkurs oder Ferienakademie, bei der aim finden Erzieher/-innen, Lehrkräfte, Kita- und Schulleitungen, pädagogische Fach- und Führungskräfte, Dozierende, Kinder und Jugendliche passende Weiterbildungsangebote.