
Kinderuni – jetzt für das Wintersemester 23/24 anmelden!
Nur wer fragt, kann danach schlauer sein als zuvor. Bereit den eigenen Wissensdurst zu stillen?
Im Wintersemester 2023 bietet die aim wieder vier spannende Vorlesungen für 8-12-Jährigen zu interessanten Themen vom Auto bis zum menschlichen Körper.
- 27.09.2023: Das Auto der Zukunft
Prof. Dr.-Ing. Nicolaj Stache erklärt, wie selbstfahrende Autos funktionieren und was das für uns bedeutet. - 18.10.2023: Was macht der Körper aus Nahrung?
Dr. Christian Zimmermann erforscht, was der Körper aus Nahrung macht, wie der Körper das Essen verarbeitet und was passiert, wenn es nicht klappt. - 15.11.2023: Warum altern wir?
Dr. Maja Funk beschäftigt sich mit der Frage, warum wir altern und wie wir länger jung bleiben können. - 22.02.2024: Wie heilt man Krebs?
Dr. Timo Kehl untersucht, wie man Krebs heilt, was Krebs eigentlich ist und wie man ihn bekämpfen kann.
Die Kinderuni ist für alle Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren und findet fast immer von 15:00 bis 16:00 Uhr statt. Zu jeder Kinderuni gibt es eine Bücherliste und einen thematischen Büchertisch vor Ort. Eltern können nicht an der Kinderuni teilnehmen – diese ist ausschließlich für die teilnehmenden Kinder.
Mehr erfahren
Anmeldungen jetzt über die Website möglich.
Jetzt anmelden
Weitere Informationen auch im Flyer zum Download verfügbar.
Downloads & Unterlagen
Hier einen Blick in den Flyer werfen:
Programmflyer Kinderuni Wintersemester 23/24
Mit wenigen Angaben und Klicks zur richtigen Veranstaltung!
Ob Vortrag, Seminar, Lehrgang, Sprachkurs oder Ferienakademie, bei der aim finden Erzieher/-innen, Lehrkräfte, Kita- und Schulleitungen, pädagogische Fach- und Führungskräfte, Dozierende, Kinder und Jugendliche passende Weiterbildungsangebote.