FÜR KINDER VON 8-12 JAHREN

Kinderuni

Ich mach mich schlau!

Als Gemeinschaftsprojekt der Heilbronner Stimme, der Hochschule Heilbronn und der aim zählen die Kinderuni und die Kinderuni „auf Reisen“ seit über 20 Jahren zu den erfolgreichsten Bildungsinitiativen in der Region.

Wissenschaft erleben – einfach erklärt

Wie funktioniert Wissenschaft? Die Kinderuni macht es verständlich! Hier werden komplexe Themen kindgerecht aufbereitet und von echten Forscher:innen anschaulich erklärt.

Ob es um spannende Experimente im Labor geht, die Suche nach antiken Schätzen oder die Entdeckung neuer Technologien – die Kinderuni eröffnet eine faszinierende Welt der Forschung. Jede Frage wird beantwortet, und Wissensdurst wird zur Entdeckungsreise.

Mit interaktiven Veranstaltungen und spannenden Themen lädt die Kinderuni dazu ein, Wissenschaft hautnah zu erleben.

Das Wintersemester 2025/2026

Verpasse keine Vorlesung und mach dich schlau! 
Jetzt anmelden

Download Poster

Eure Ansprech­partnerin

Marissa Eisele
07131 39097-373
E-Mail ­schreiben

 

Vorlesungen im Wintersemester 2025

DIE CYBER-DETEKTIVE – FINDE DIE SPUREN, LÖSE DIE RÄTSEL UND RETTE DIE DATEN!

Mittwoch, 1. Oktober 2025
16 – 17 Uhr
Aula Campus Sontheim HHN

Spürnasen gesucht: Entdecke, wie Hacker ticken, was ein gutes Passwort ausmacht und wie du das Internet sicherer machst. Spannende Rätseln und digitale Superkräfte inklusive! 

Mit Prof. Dr.-Ing. Andreas Kurtz, Hochschule Heilbronn

Jetzt anmelden

WAS MACHT DIE GIRAFFE IN DER NACHT

Mittwoch, 5. November 2025
16 – 17 Uhr
Bildungscampus Heilbronn

Was tun Tiere, wenn’s dunkel ist? Mit Wärmebildern erfährst du, wie Giraffen, Nashörner & Co. nachts leben, ruhen oder wachsam bleiben, damit kein Löwe sie entführt. 

Mit Prof. Dr. Paul Dierkes, Malwine Lenz & Melina Kurzawe, Goethe-Universität Frankfurt

Jetzt anmelden

WAS IST EIN ATOM?

Mittwoch, 3. Dezember 2025
16 – 17 Uhr
Bildungscampus Heilbronn

Wie klein ist das Kleinste? Und warum fällt die Brezel nicht nach oben? Lerne, was Atome sind und warum Physik richtig spannend (und lecker!) sein kann. 

Mit Prof. Dr. Markus Heyl, Universität Augsburg

Jetzt anmelden

WIESO, WESHALB, WARUM – GIBT ES AUF ALLE FRAGEN EINE ANTWORT

Mittwoch, 18. Februar 2026
16 – 17 Uhr
Bildungscampus Heilbronn

Kann man wirklich alles wissen? Finde heraus, warum offene Fragen wichtig sind und wie Forscherinnen und Forscher aus „Ich weiß es nicht“ geniale Ideen machen. 

Mit Dr. Christina Ehras & Prof. Dr. Arne Dittmer, Universität Regensburg

Jetzt anmelden

KINDERUNI AUF REISEN: VOM TAUSCHHANDEL ZUM TASCHENGEL

Mittwoch,12. November 2025
15 – 16 Uhr
Campus Schwäbisch Hall

Warum gibt es Geld? Wie hat man früher bezahlt? Und was wäre, wenn es morgen keins mehr gäbe? Entdecke, warum Geld viel mehr ist als nur eine Münze in der Hosentasche. 

Mit Prof. Dr. Kai Daniel Schmid, Hochschule Heilbronn 

Jetzt anmelden

KINDERUNI AUF REISEN: WARUM IST NACHTS ALLES SCHWARZ-WEISS?

Montag, 15. Dezember 2025
15 – 16 Uhr
DHBW Mosbach

Entdecke, warum wir nachts anders sehen, welche Farben Warnsignale sind und wie Tiere Farben erleben. Mit vielen spannenden Bildern rund ums Sehen im Dunkeln! 

Mit Prof. Dr. Tim Lammarsch, DHBW Mosbach

Jetzt anmelden

Jetzt zum aim Newsletter anmelden