Kooperation / Netzwerkpartnerschaft

Stiftung Kinder forschen

Gemeinsames Engagement für frühe MINT-Bildung

Seit 2022 sind wir offizieller Netzwerkpartner der Stiftung Kinder forschen (ehem. Stiftung Haus der kleinen Forscher). 

 

Die Vision der aim „verbesserten Bildungschancen für Kinder und Jugendliche“ teilt auch die Stiftung Kinder forschen. Das zentrale Anliegen im Rahmen der Bildungsinitiative ist die Stärkung früher MINT-Bildung (Mathe, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) und Bildung nachhaltiger Entwicklung. Als Netzwerkpartner des Programms „Haus der kleinen Forscher“ in der Region Heilbronn-Franken und Rhein-Neckar-Odenwald sowie für die Landkreise Ludwigsburg und Rems-Murr setzt die aim vielfältige Seminare und Bildungsangebote zur Förderung der frühen MINT-Bildung um.

Das Programm möchte Kinder stark für die Zukunft machen und zu nachhaltigem Handeln befähigen. Dies wird durch ein umfangreiches Angebot an MINT-Seminare für pädagogische Fachkräfte in Kita und Grundschule erreicht.

Im Rahmen der Teilnahme erwartet Sie:

  • Umfangreiche kostenfreie pädagogische Materialien für Ihre Einrichtung in jeder Fortbildung
  • Praxisnahe Anregungen zur Umsetzung der Bildungs- und Rahmenlehrpläne
  • Fachlich fundierte Bildungsangebote
  • Austausch mit anderen pädagogischen Fach- und Lehrkräften aus Kita, Hort und Grundschule
  • Eine Teilnahmebescheinigung für jede Präsenz- und Online-Fortbildung, mit der Sie Ihre kontinuierliche (Weiter-)Qualifizierung dokumentieren 
  • Das Kita-Magazin „Forscht mit!“

Einrichtungen, die sich regelmäßig zum Themenfeld MINT (weiter-)qualifizieren, können sich zudem als „Haus der kleinen Forscher“ zertifizieren lassen. Nach einer erfolgreichen Zertifizierung erhalten Sie eine Urkunde sowie eine hochwertige Plakette zur repräsentativen Darstellung nach außen.

Frühes Forschen und Entdecken – überall ist MINT.

Ihre Ansprech­partnerinnen

Daniela Groß
07131 39097-343

Agata Gholami
07131 39097-390

E-Mail ­schreiben

 

Zur Stiftung Kinder forschen

Erfahren Sie mehr über die Stiftung Kinder forschen. 

Zur Website 
 

Programm

Das Seminarprogramm 2022/23 für pädagogische Fachkräfte in Krippe, Kita und Lehrer/-innen an Grundschulen

Seminarprogramm Haus der kleinen Forscher 2022/23 

Inhouseschulungen

Zu allen Seminarthemen vom Haus der kleinen Forscher können Inhouseschulungen in Form von Teamqualifizierungen durch erfahrene Trainer/-innen umgesetzt werden. 

Bewerbungsformular

Wenn Sie per E-Mail benachrichtigt werden möchten, sobald das neue Programmheft „Haus der kleinen Forscher" veröffentlicht ist, melden Sie sich für die Interessentenliste an:

Interessentenliste „Haus der kleinen Forscher" 2023/2024

Sie sind Fachkraft in der frühen Bildung?

Erfahren Sie hier mehr über unsere Fortbildungen, Seminare sowie Nachqualifizierungen für Erzieherinnen und Erzieher, Leitungskräfte und Tageseltern! 

Mehr Infos

Mit wenigen Angaben und Klicks zur richtigen Veranstaltung!

Ob Vortrag, Seminar, Lehrgang, Sprachkurs oder Ferienakademie, bei der aim finden Erzieher/-innen, Lehrkräfte, Kita- und Schulleitungen, pädagogische Fach- und Führungskräfte, Dozierende, Kinder und Jugendliche passende Weiterbildungsangebote.

Kursangebote