Aim Akademie Logo
Kursnummer: 251696TAP

Tür auf! Mein Einstieg in Bildung für nachhaltige Entwicklung

Diese Veranstaltung richtet sich an Pädagogische Fachkräfte in Krippe und Kita, Pädagogische Fachkräfte an einem Hort an der Grundschule, Lehrer/-innen an Grundschulen, Tagespflegepersonen, Leitungskraft und Stellvertretung in Krippe & Kita,  Auszubildende, Fachlehrer/-innen von  Erzieher/innen Fachschulen (Berufsschulen Sozialpädagogik) dürfen als Multiplikatoren teilnehmen.



Nachhaltigkeit ist mehr als „Bio“. Bildung für nachhaltige Entwicklung ist ein Bildungskonzept, das Mädchen und Jungen darin stärken will, unsere komplexe Welt einschließlich ihrer begrenzten Ressourcen zu erforschen, zu verstehen, aktiv zu gestalten und dabei auch an andere Menschen, denen weniger zur Verfügung steht, und an kommende Generationen zu denken. Doch worin besteht der Unterschied zwischen Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und Nachhaltigkeit? Und welche Themen, Methoden und Ziele gehören zum Bildungskonzept BNE? In der Einstiegsfortbildung „Tür auf!“ beschäftigen Sie sich mit Nachhaltigkeitsfragen, die im Alltag der Mädchen und Jungen auftauchen.


Inhalte der Fortbildung:

  • Praxisideen: Entdecken und Forschen mit und ohne BNE-Aspekte
  • Fragen der Nachhaltigkeit im Alltag entdecken  
  • Hintergrundwissen über das Thema Nachhaltigkeit und das Bildungskonzept BNE
  • Einstieg in die Methode „Philosophieren mit Kindern“
  • BNE-Praxisideen für die eigene pädagogische Arbeit


Das nehmen Sie mit:

  • Fundierte Informationen über das Konzept BNE
  • Grundlegende Kenntnisse bezüglich des Themas Nachhaltigkeit
  • Ideen für Anknüpfungspunkte im Alltag von Kita, Hort und Grundschule


Fragestellungen in der Fortbildung:

  • Worin besteht der Unterschied zwischen Nachhaltigkeit und BNE?
  • Was gibt es im Alltag der Mädchen und Jungen zu entdecken und erforschen, das auch mit Aspekten der Nachhaltigkeit zu tun hat?
  • Welche Methoden und Themen eignen sich, um BNE im pädagogischen Alltag umzusetzen?
  • Wie lässt sich das Entdecken und Forschen mit BNE verknüpfen?


So geht es weiter:


2. Teil: Fortbildung „Macht mit! Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Praxis“ für pädagogische Fach- und Lehrkräfte

Mit weiteren Aspekten und Beispielen, um BNE in der Kita mit den Kindern umzusetzen sowie einem Erfahrungsaustausch wird dieses Fortbildungsangebot abgeschlossen.

Termine

Datum Zeit Ort
Loading...
  1.  

Kosten:

35,00 €

Dozent/-in
Natalie Wohl
Ansprechperson

Nico Neubauer
E-Mail: neubauer@aim-akademie.org
Tel: 07131/39097-343