Forschen zu Licht, Farben, Sehen - Optik entdecken
Diese Veranstaltung richtet sich an Pädagogische Fachkräfte in Krippe und Kita, Pädagogische Fachkräfte an einem Hort an der Grundschule, Lehrer/-innen an Grundschulen, Tagespflegepersonen, Leitungskraft und Stellvertretung in Krippe & Kita, Auszubildende, Fachlehrer/-innen von Erzieher/innen Fachschulen (Berufsschulen Sozialpädagogik) dürfen als Multiplikatoren teilnehmen.
Inhalte:
Unsere tägliche Erfahrungswelt bietet eine Menge spannender Anknüpfungspunkte, dem Thema „Licht, Farben, Sehen“ nachzugehen: In der Dämmerung wandern zum Beispiel lange Schatten mal vor und mal hinter uns, Sonnenbrillen verändern unsere Farbwahrnehmung, wir entdecken unser Spiegelbild in Schaufenstern oder stellen mit Erschrecken fest, dass der Fruchtsaft auf dem T-Shirt einen farbigen Fleck hinterlässt.
- Kindervorstellungen zu Licht, Schatten, Farben und Sehen
- Ideen für Projekte in Kita, Hort und Grundschule
- Unterscheidung von Projekten und projektorientierten Aktivitäten
- Durchführung und Präsentation eines Projekts in Kleingruppen
- Forschen mit der Methode „Forschungskreis“
Das nehmen Sie mit
- Grundlegendes Fachwissen im Bereich Optik
- Wissen über typische Vorstellungen von Kindern zum Thema
- Vertieftes Verständnis von Projektarbeit als Methode in Kita, Hort und Grundschule
- Kenntnisse über die Gestaltung einer guten Lernumgebung
Fragestellungen in der Fortbildung
- Wie kann ich die Interessen und Vorstellungen der Kinder zur Optik aufgreifen und darauf aufbauend ihr Lernen adäquat begleiten?
- Wie kann ich Projekte in meinem pädagogischen Alltag umsetzen?
Kosten:
35,00 €Ansprechperson
Nico Neubauer
E-Mail: neubauer@aim-akademie.org
Tel: 07131/39097-343
Kursnummer: 251696OEP
1 Termin:
Di. 18.03.2025 08:30 - 16:00 UhrKosten:
35,00 €Teilnehmerservice
Sie haben organisatorische Fragen zu einem Kurs oder Ihrer Anmeldung? Unser Teilnehmerservice beantwortet gerne Ihre Fragen: