Forschen rund um den Körper
Diese Veranstaltung richtet sich an Pädagogische Fachkräfte in Krippe und Kita, Pädagogische Fachkräfte an einem Hort an der Grundschule, Lehrer/-innen an Grundschulen, Tagespflegepersonen, Leitungskraft und Stellvertretung in Krippe & Kita, Auszubildende, Fachlehrer/-innen von Erzieher/innen Fachschulen (Berufsschulen Sozialpädagogik) dürfen als Multiplikatoren teilnehmen.
Inhalte:
Ob es um unser äußeres Erscheinungsbild oder um die Vorgänge in unserem Inneren geht, unser Wohlbefinden hängt ganz empfindlich von unserem Körper ab. Oft staunen wir darüber, wie alles „funktioniert“, wenn zum Beispiel die Zähne wachsen, Wunden von allein heilen oder wir spüren, dass unser Herz nach großer Anstrengung schneller schlägt. In der Fortbildung „Forschen rund um den Körper“ erhalten Sie die Gelegenheit, zu entdecken und zu erforschen, was wir von außen über unseren Körper erfahren können und auf welche Art wir das Innere begreifbar machen können.
Um eine Vorstellung über den inneren Aufbau und die Funktionen des menschlichen Körpers zu entwickeln, helfen Modelle. In der Fortbildung lernen Sie, verschiedene Modelltypen voneinander zu unterscheiden, und tauschen sich über die Funktion und die Grenzen von Modellen aus. Zudem vertiefen Sie Ihr Wissen darüber, wie Sie die Kinder beim Bau von Modellen optimal begleiten können.
- Die Organe bzw. Organsysteme des menschlichen Körpers sowie die anatomischen und physiologischen Aspekte
- Körperwahrnehmung und das Körperwissen der Kinder im Alter von 3-10 Jahren
- Differenzierte Lernbegleitung der Kinder zum Thema Körper bei entdeckenden sowie forschenden Aktivitäten
- Ko-konstruktive Entwicklung einfacher kindgerechter Struktur- und Funktionsmodelle
- Didaktische Auseinandersetzung von Funktion und Grenzen der Körpermodelle
Fragestellungen in der Fortbildung:
- Welche Vorstellungen haben Kinder von ihrem Körper?
- Welche Gemeinsamkeiten haben wir und was macht jeden Menschen einzigartig?
- Wie kann ich gemeinsam mit den Kindern eine Vorstellung entwickeln, was in unseren Körpern vor sich geht?
Kosten:
35,00 €Ansprechperson
Nico Neubauer
E-Mail: neubauer@aim-akademie.org
Tel: 07131/39097-343
Kursnummer: 251696FKP
1 Termin:
Mi. 26.02.2025 08:30 - 16:00 UhrKosten:
35,00 €Teilnehmerservice
Sie haben organisatorische Fragen zu einem Kurs oder Ihrer Anmeldung? Unser Teilnehmerservice beantwortet gerne Ihre Fragen: