
Stellenangebote
Als Fortbildungseinrichtung für Lehrkräfte, Erzieherinnen und Erzieher, Eltern, Schülerinnen und Schüler, Studierende und Azubis bieten wir, die Akademie für Innovative Bildung und Management Heilbronn-Franken gemeinnützige GmbH, Lehrgänge, Seminare, Vortragsveranstaltungen und Ferienprogramme an verschiedenen Standorten in der Region an. Um diese Fortbildungsmaßnahmen durchführen zu können, verfügen wir über einen starken und ständig wachsenden Personal- und Dozentenstamm und bieten viele Einstiegsmöglichkeiten für Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesucht
Das sind Ihre Aufgaben
Sie planen und führen eigenverantwortlich zielgerichtete Matheförderstunden für Schülerinnen und Schülern der Klassen 1, 2 und 3 durch. Hierbei erkennen und analysieren Sie mathematische Lösungsstrategien der Kinder. In Ihrer Arbeit stehen Sie in regelmäßigem Austausch und in Kooperation mit den Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern.
Das erwarten wir von Ihnen
- Erfolgreiche Absolvierung des Qualifizierungslehrgangs für die Matheförderung
- Pädagogische Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
- Wissen um mathematische Basiskompetenzen
- Idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit Schulen
- Wertschätzender Umgang und Toleranz
- Interesse, sich auf mathematische Denkprozesse der Kinder einzulassen
- Eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Bereitschaft zur regelmäßigen Fortbildung
Das sind Ihre Aufgaben
Sie planen und realisieren Programmangebote, die unsere Zielgruppen dabei unterstützen, sich nachhaltig weiterzuentwickeln. Während der Vorbereitungszeit stimmen Sie hierfür Programminhalte und deren Ausgestaltung sowie organisatorische Details mit freiberuflichen Dozentinnen und Dozenten ab. Die Veranstaltungen begleiten und betreuen Sie aktiv und stehen so neben den Dozentinnen und Dozenten auch im engen Kontakt mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Die Datenpflege in unserem Kursverwaltungssystem sowie die Veranstaltungsnachbereitung runden dieses vielseitige Aufgabengebiet ab.
Das erwarten wir von Ihnen
- Kaufmännische Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung wünschenswert
- Affinität zu frühkindlicher oder schulischer Bildung bzw. zu Ferienangeboten für Kinder und Jugendliche von Vorteil
- Ausgeprägtes Organisationstalent und Kommunikationsstärke
- Strukturierte und prozessorientierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und wertschätzende Umgangsformen
- Sicherer Umgang mit den gängigen Microsoft Office Anwendungen
- Die Bereitschaft, auch regelmäßig an Samstagen und abends zu arbeiten (ein entsprechender Ausgleich ist gewährleistet)
Das sind Ihre Aufgaben
Sie planen und führen zielgerichtete Sprachförderstunden für Schülerinnen und Schülern der Klassen 1 bis 4 durch. In Ihrer Arbeit stehen Sie in regelmäßigem Austausch und in Kooperation mit den Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern.
Das bieten wir Ihnen
- Erfolgreiche Absolvierung des Qualifizierungslehrgangs für die Sprachförderung
- Interesse an Spracherwerb und Sprachvermittlung
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Wertschätzender Umgang mit anderen Kulturen
- Idealerweise pädagogische Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
- Eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Bereitschaft zur regelmäßigen Fortbildung
Das sind Ihre Aufgaben
Sie planen und führen zielgerichtete Sprachförderstunden für Schülerinnen und Schülern ab Klasse 5 durch. In Ihrer Arbeit stehen Sie in regelmäßigem Austausch und in Kooperation mit den Lehrkräften an den weiterführenden Schulen.
Das erwarten wir von Ihnen
- Erfolgreiche Absolvierung des Qualifizierungslehrgangs für die Sprachförderung
- Interesse an Spracherwerb und Sprachvermittlung
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Wertschätzender Umgang mit anderen Kulturen
- Idealerweise pädagogische Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen
- Eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Bereitschaft zur regelmäßigen Fortbildung
Das sind deine Aufgaben
- Recherchetätigkeiten und Unterstützung unseres Teams
- Pflege von Stammdaten in unserem Seminarverwaltungsprogramm
Das erwarten wir von dir
- Immatrikulation an einer Hochschule oder Universität
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an:
Carolin Skwara
Tel.: 07131 39097-348
Die passende Stelle ist nicht dabei, Sie möchten jedoch gerne mit uns an der Vision arbeiten, Bildungschancen möglich zu machen?
Bewerben Sie sich gerne initiativ!
bewerbung@aim-akademie.org
Mit wenigen Angaben und Klicks zur richtigen Veranstaltung!
Ob Vortrag, Seminar, Lehrgang, Sprachkurs oder Ferienakademie, bei der aim finden Erzieher/-innen, Lehrkräfte, Kita- und Schulleitungen, pädagogische Fach- und Führungskräfte, Dozierende, Kinder und Jugendliche passende Weiterbildungsangebote.