
Sichern Sie sich jetzt einen Platz!
Visible Learning Masterclass – Mindframes von Führungskräften: Evaluativ denken und handeln
22.09.2025 | 10:00 – 14:00 Uhr
Aula Bildungscampus Heilbronn
Für Schulleitungsteams von 2 – 5 Personen
Veranstaltungssprache: Englisch
Welche Haltungen brauchen schulische Führungskräfte, um die Qualität von Lernen und Lehren wirksam zu gestalten? Wie funktioniert evidenzbasierte Schulführung? Welche Daten sind aussagekräftig und wie lassen sich daraus gezielt Verbesserungen ableiten? Die Masterclass schafft Raum für Reflexion und Austausch – unterstützt durch Impulse von John Hattie und angeleitet durch strukturierte Gruppenphasen.
Visible Learning für Lehrkräfte
22.09.2025 | 18:00 – 20:00 Uhr
Harmonie Heilbronn
Für Lehrkräfte aller Schularten
Veranstaltungssprache: Englisch
Was wirkt im Unterricht und wie können Lehrkräfte ihre Wirkung sichtbar machen? In seinem Vortrag teilt Prof. John Hattie zentrale Erkenntnisse aus Visible Learning und zeigt auf, wie evidenzbasierte Schul- und Unterrichtsentwicklung gelingen kann. Anschließend werden auf dem Podium Perspektiven aus Bildungspraxis, Wissenschaft und Politik diskutiert.
Visible Learning in Early Childhood
23.09.2025 | 13:00 – 17:00 Uhr
Aula Bildungscampus Heilbronn
Für (angehende) Fachkräfte aus Kita, Grundschule und von Fachschulen
Veranstaltungssprache: Deutsch
Wie gelingt wirksames Lernen von Anfang an? Bei dieser Veranstaltung diskutieren wir Kernaussagen aus Visible Learning in Bezug auf die frühe Bildung. Zwei Keynotes – darunter ein Beitrag von Prof. John Hattie – geben Impulse zu wirksamem pädagogischem Handeln. Es schließt sich ein vertiefendes Panel-Gespräch an.
Sie fragen, John Hattie antwortet!
Was wirkt im Unterricht? Wie wird gute Schulführung sichtbar? Welche Daten bringen wirklich Erkenntnis?
Bringen Sie Ihre Frage ein und erhalten Sie Impulse aus erster Hand.
Prof. John Hattie zu Besuch!
Auf seinem Deutschland-Besuch bringt der Bildungsforscher Prof. John Hattie seine Erkenntnisse und Impulse in den Dialog mit Fachkräften aus Praxis, Wissenschaft und Bildungspolitik.
Begleiten Sie die Hattie-Tour digital – auf unseren Social-Media-Kanälen geben wir Einblicke in ausgewählte Veranstaltungen.
Konferenz Bildung Digitalisierung 2025 – Visible Learning im Kontext von personalisiertem Lernen und Differenzierung
24.09.2025 | 18:00–18:45 Uhr | Humboldtsaal, Urania Berlin
Personalisierung und Differenzierung zählen zu den meistgenannten, aber auch am häufigsten missverstandenen Konzepten in der Bildungswelt. Was bedeuten sie wirklich und wie lassen sie sich wirksam im Unterricht umsetzen? Prof. John Hattie klärt in seiner Keynote auf der KonfBD verbreitete Missverständnisse auf und eröffnet Wege, wie Lernende befähigt werden können, ihre Lernprozesse aktiv mitzugestalten: in unterschiedlichen Formen, mit individuellem Tempo, alleine oder im Austausch mit anderen.
Konferenz Bildung Digitalisierung 2025: Digitale Souveränität als demokratische Verantwortung? Bildungspolitik in der digitalen Transformation
24.09.2025 | 18:45 – 19:30 Uhr | Humboldtsaal, Urania Berlin
Digitale Souveränität befähigt Individuen und Institutionen dazu, technologische Entwicklungen zu reflektieren und verantwortungsbewusst zu nutzen. In diesem Panel diskutieren Vertreter/-innen aus Bildungspolitik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft ausgehend von Prof. John Hatties Keynote, wie digitale Souveränität als integraler Bestandteil im Schulsystem gestärkt werden kann. Dabei geht es nicht nur um die Vermittlung von digitalen Kompetenzen, sondern auch um die Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen Risiken, die digitale Technologien mit sich bringen. Wie kann Bildungspolitik hier ganzheitlich ansetzen, um Chancengerechtigkeit und Teilhabe zu gewährleisten und so einen Beitrag zu einer demokratischen und gerechten Gesellschaft leisten?