aim-Bildungskonzept - Psychomotorik in der Kita
Diese Veranstaltung richtet sich an pädagogische Fachkräfte in Krippe und Kita
Die Psychomotorik geht von der Einheit seelischer und körperlicher Vorgänge in der Bewegung aus und setzt bei den Stärken der Kinder an, nicht bei ihren Schwächen. Prof. Dr. E. J. Kiphard, der die
deutsche Psychomotorik wesentlich geprägt hat, bezeichnet die Psychomotorik als "eine ganzheitlichhumanistische, entwicklungs- und kindgemäße Art der Bewegungserziehung".
In diesem Zertifikatslehrgang wollen wir die Teilnehmer/innen praxisnah in die Grundlagen der Psychomotorik einführen.
• Praxisnahe Einführung in die Entstehungsgeschichte und die Grundlagen der Psychomotorik
• Einblick und Erfahrung von psychomotorischen Konzepten in der Kita
• Umgang mit psychomotorischen Standardgeräten, Spielgeräten und Alltagsmaterialien
• Die Bedeutung der Wahrnehmung und Wahrnehmungsförderung in der Psychomotorik
Die Weiterbildung beinhaltet eine Exkursion nach Bonn zum Besuch psychomotorischer Einrichtungen. Die Fahrt- und Übernachtungskosten tragen die Teilnehmer/innen selbst.
Kosten:
keineAnsprechperson
Irene Schmalbach
E-Mail: schmalbach@aim-akademie.org
Tel: 07131 39097-445
Kursnummer: 252638PSY
22 Termine:
Do. 17.07.2025 (11:00 - 16:00 Uhr) - Sa. 20.06.2026Kosten:
keineTeilnehmerservice
Sie haben organisatorische Fragen zu einem Kurs oder Ihrer Anmeldung? Unser Teilnehmerservice beantwortet gerne Ihre Fragen: