Kursangebote >> Kursdetails
Aim Akademie Logo

Kamishibai, Geschichtensäckchen und Co - Kreative Methoden für das Vorlesen kennen lernen

Der Methodenkoffer für die sprachliche Bildung und Förderung ist vielfältig und kann auch von Vorlesepatinnen und -paten im Rahmen der Vorlesesituation kreativ genutzt werden.

Das Kamishibai, ein Papiertheater aus Japan, hat eine lange Tradition und findet sich mittlerweile in vielen Einrichtungen wieder. Anhand der Bildkarten wir die Welt für die Kinder freudig, spannend und heiter erlebbar. Erzählschienen und Geschichtensäckchen erweitern die Möglichkeiten für die

sprachliche Bildung und Förderung. Auch der Einsatz von Handpuppen kann die Handlung der Geschichten unterstützen und erzählanregend sein.

Alle Methoden vereint, dass die Geschichten für Kinder spielerisch zugänglich und anschaulich werden und erzählanregend aufbereitet sind, sie können sprachbildende und kreative Erfahrungen machen. Neben der Sprachkompetenz können auch die Zuhörkompetenz, Textverständnis, Aufmerksamkeit und Konzentration unterstützt werden. Im Seminar werden die verschiedenen Methoden vorgestellt, können erprobt und so das persönliche Repertoire erweitert werden.


  • Vorstellung, Hintergründe und Erprobung kreativer Methoden für die Vorlesesituation
  • Praktische Übungen mit Kamishibai, Erzählschienen, Geschichtensäckchen und Handpuppen


Zielgruppe: Aktive oder angehende Vorlesepatinnen und Vorlesepaten

Termine

Datum Zeit Ort
Loading...
  1.  

Kosten:

keine

Ansprechperson

Christian Johannsmann
E-Mail: johannsmann@aim-akademie.org
Tel: 07131 39097-363

Kursangebote