You are here:
Ihr seid auf der Suche nach spannenden, sportlichen oder kreativen Ferienerlebnissen? Schülerinnen und Schüler aller Schularten und Klassenstufen können in den Ferien in einem abwechslungsreichen Programm fündig werden.
In Trommel-, Tanz-, Theater- oder Zauber-Workshops, beim naturwissenschaftlichen Experimentieren, beim Entdecken von Sprachen und deren Ländern, aber auch beim Gestalten, Malen und Basteln – um nur einige Beispiele zu nennen – kannst du deine Kreativität und Talente frei entfalten. Gekrönt werden die Kurse der Pfingst- und Herbstakademie jeweils mit einer gemeinsamen Abschlussfeier, wo ihr zusammen mit den Dozentinnen und Dozenten und den Schülerbegleiterinnen und Schülerbegleiter das Programm gestalten und Eure Werke präsentieren dürft.
Ob Oster-, Pfingst-, Sommer- oder Herbstakademie - hier lernst, vertiefst und erweiterst du deine Fähigkeiten.
Die Kurse finden vor allem bei uns in Heilbronn statt, aber auch an anderen Standorten der Region Heilbronn-Franken. Wo genau, kannst du in den jeweiligen Programmübersichten herausfinden.
Übrigens, dank der großzügigen Unterstützung durch die Dieter Schwarz Stiftung gemeinnützige GmbH sind die Angebote für Schülerinnen und Schüler kostenlos.
Interesse geweckt?
Wir freuen uns über deinen Anruf oder deine E-Mail!
Rafael González 07131 39097-341E-Mail schreiben
Werft hier einen Blick in das aktuelle Pfingstferienprogramm.
Programmheft Pfingstakademie
Zum zweiten Mal veranstaltet die aim im Juni 2022 ein Festival, in dessen Rahmen sich alles um die verschiedenen Aspekte von Demokratie dreht. Von jungen Demokratiebotschafter/-innen unterstützt und in Zusammenarbeit mit den Partnern der Stipendienprogramme bieten vielfältige Formate eine Plattform für konstruktive Auseinandersetzung.
Zur Website
Für das beste Medienkonzept lobt die Dieter Schwarz Stiftung in Kooperation mit der aim einen mit insgesamt 100.000 Euro dotierten Schulpreis aus. Der Preis würdigt vorbildliche Konzepte, die Schulen aller Schularten und Klassenstufen entwickelt haben, um ihren Unterrichtserfolg mit Hilfe digitaler Medien zu steigern.
Mehr zum Projekt
Die Schultheatertage 2023 werden von der aim in Kooperation mit den Burgfestspielen Jagsthausen angeboten. Mit professioneller Unterstützung entwickeln Schülerinnen und Schüler weiterführender Schulen ob als Theater-AG, Theaterklasse oder Kurs für Theater und Literatur spannende Inszenierungen und präsentieren sie auf der Bühne der Burgfestspiele Jagsthausen.
Als Partnerin der SdW( Stiftung der deutschen Wirtschaft), beteiligt sich die aim für die Standorte Heilbronn und Mannheim an einem Stipendienprogramm, das Jugendliche aus nicht-akademischem Elternhaus bei der Berufs- und Studienwahl unterstützt.
Um eine Studienentscheidung finanziell absichern zu können, bietet der Elternkompass, ebenfalls gefördert durch die aim, einen Überblick über alle ca.circa 400 Stipendien für ein Studium in Deutschland.
Ob Vortrag, Seminar, Lehrgang, Sprachkurs oder Ferienakademie, bei der aim finden Erzieher/-innen, Lehrkräfte, Kita- und Schulleitungen, pädagogische Fach- und Führungskräfte, Dozierende, Kinder und Jugendliche passende Weiterbildungsangebote.