
Erzieherinnen und Erzieher
Krippe
Der Ausbau der Kleinkindbetreuung stellt die pädagogischen Fachkräfte in den Einrichtungen vor neue Herausforderungen und vor neue verantwortungsvolle Aufgabenstellungen, denn in keiner Phase des Lebens lernt der Mensch so viel wie in den ersten Jahren. In den Krippeneinrichtungen und Krippengruppen arbeiten multiprofessionelle Teams mit unterschiedlichen Aufgabenschwerpunkten und Fragestellungen.
Wir haben dies in unserer Planung berücksichtigt und bieten deshalb unter dem Motto „Zu den Jüngsten die Besten“ umfangreiche Qualifizierungsmaßnahmen für pädagogische Fach- und Führungskräfte in der Krippe an. Fachkräfte sehen wir in der aktiven Arbeit mit den Kindern, Führungskräfte müssen sich darüber hinaus mit Fragen der Organisation des Krippenalltags auseinandersetzen.
Da Sprache der Schlüssel für die Teilhabe an Bildung ist und gerade die ersten Lebensjahre für die Sprachentwicklung der Kleinkinder entscheidend sind, bietet die aim pädagogischen Fach- und Führungskräften ein separates umfangreiches Programm zur Sprachbildung und Sprachförderung an.
Kita & Kindergarten
Kindertagesstätten haben neben der Aufgabe der Erziehung und Betreuung auch einen Bildungsauftrag, der sich an den individuellen Bedürfnissen der Kinder ausrichtet. Der Schlüssel zu einer guten Bildung, Erziehung und Betreuung sind die Erzieherinnen und Erzieher, die in Kindertagesstätten tätig sind.
Die aim vermittelt pädagogischen Fachkräften, durch ihr umfangreiches und qualitativ hochwertiges Seminarangebot, Schlüsselkompetenzen für diese verantwortungsvolle Arbeit.
Das Programm
Werfen Sie hier einen Blick in das gesamte Programm für Krippe und Kita.
Zur Kursübersicht
Frühe MINT-Bildung "Kinder forschen"
Sprachbildung und Sprachförderung in Krippe und Kita
Sprache ist ein Schlüssel zur Welt – für Kinder, Familien und Fachkräfte.
Mit dem aim-Basislehrgang „Sprachbildung und Sprachförderung in Krippe und Kita" lernen Teilnehmende die Phasen und Meilensteine in der kindlichen Sprachentwicklung und des Mehrspracherwerbs kennen und wie sie Kinder in ihrer Rolle als Sprachvorbild unterstützen können.
Melden Sie sich hier an, um Informationen zum aim-Lehrgang per E-Mail zu erhalten.
Interessentenliste Basislehrgang „Sprachbildung und Sprachförderung in Krippe und Kita"