KI im Fokus: aim Veranstaltungen im neuen Jahr
Künstliche Intelligenz (KI) wird zunehmend ein Thema für die Schulen – sowohl in der Theorie als auch in der Praxis. Am 30. Januar 2025 möchten wir Ihnen gleich zwei spannende Veranstaltungen ans Herz legen, die sich auf unterschiedliche Weise mit der Frage beschäftigen, wie KI den Unterricht und den Schulalltag bereichern kann.
Egal, ob Sie sich praxisnah weiterbilden oder in die öffentliche Diskussion einsteigen möchten: Es ist für jede Perspektive etwas dabei. Wir freuen uns darauf, Sie bei einer oder beiden Veranstaltungen begrüßen zu dürfen:
Bildung auf den Punkt
Kann KI den Unterricht revolutionieren – oder die Lehrkraft ersetzen? In der Diskussionsreihe „Bildung auf den Punkt“ beleuchten drei Expert/-innen die Chancen und Risiken von KI-Systemen wie ChatGPT im Schulalltag aus Wissenschaft, Praxis und Schule
Die Gesprächsrunde ist interaktiv gestaltet. Sie sind herzlich eingeladen, das Podium zu ergänzen und sich aktiv an der Diskussion mit den Expertinnen sowie unseren Moderatorinnen und Moderatoren zu beteiligen.
Gemeinsam mit der Heilbronner Stimme veranstaltet die aim unter dem Slogan „Bildung auf den Punkt“ regelmäßige Gesprächsrunden zu bildungsrelevanten Themen. Hier kommen Expert/-innen aus Wissenschaft und Praxis zusammen und auch mit dem Publikum ins Gespräch.
📅 Datum 30.01.2025
⌚ Uhrzeit ab17:00 Uhr
📍 Ort Forum Bildungscampus Heilbronn
In Kooperation mit
KI-Fachtag Grundschule
Erleben Sie spannende Einblicke und praxisorientierte Workshops zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Grundschulunterricht. Die Veranstaltung bietet Ihnen aktuelle wissenschaftliche Vorträge, praktische Methoden für den Einsatz von KI in allen Grundschulfächern und die Möglichkeit, sich mit Expert/-innen aus Wissenschaft und Praxis auszutauschen.
📅 Datum 30.01.2025
⌚ Uhrzeit 10:00 bis 17:00 Uhr
📍 Ort aim Heilbronn
In Kooperation mit