Jetzt anmelden: Qualifizierung für zugewanderte Lehrkräfte

Start im September 2025

Am 22. September 2025 beginnt wieder ein Qualifizierungsprogramm für Lehrerinnen und Lehrer aus dem Ausland. Die aim Akademie organisiert das Programm zusammen mit dem Landratsamt Heilbronn und dem Staatlichen Schulamt Heilbronn

Das Programm findet in Vollzeit statt und dauert zwei Semester, also ungefähr ein Jahr. Es bereitet Lehrkräfte auf die Arbeit an Grundschulen und weiterführenden Schulen vor – besonders in Vorbereitungsklassen (VKL) und im Vorbereitungsjahr Arbeit und Beruf ohne Deutschkenntnisse (VABO).

Wer das Programm erfolgreich abschließt, kann sich für den sogenannten VPO-Vertretungspool anmelden. Nach einem erfolgreichen Gespräch mit dem Staatlichen Schulamt kann das zu einer befristeten Stelle als Lehrkraft an einer deutschen Schule führen.

Was ist im Programm enthalten?

1. Semester:

  • Interkulturelle Qualifizierung (d. h. man lernt, wie man gut mit Menschen aus verschiedenen Kulturen arbeitet)
  • Intensivkurs Deutsch auf dem Niveau C1
  • Blockpraktikum an einer Schule

2. Semester:

  • Vertiefung von Wissen in Pädagogik, Schulsystem und Unterichtsmethoden
  • Fachsprachlicher Deutschkurs
  • Praktikum an einer Schule
  • Persönliche Beratung zu beruflichen Möglichkeiten 

Teilnahmevoraussetzungen

  • Universitärer Abschluss als Lehrkraft im Ausland
  • Mindestens zwei Jahre Lehrerfahrung 
  • Sprachzertifikat B2 (GER) oder höher (von telc oder vom Goethe Institut)
  • Einstufungstest der aim (onSET) mit B2 oder höher
  • Aufenthaltsdokument, das eine Erwerbstätigkeit erlaubt 
  • Nachweis über einen Masernschutz
  • Erweitertes Führungszeugnis (kann auch erst nach Aufnahme in das Programm beantragt werden)
  • Teilnahme am Auswahlgespräch in der aim (Anfang Juli 2025)
  • Bereitschaft zur täglichen Präsenzteilnahme (ca. 25 Stunden pro Woche) und zum Selbststudium 

Anmeldung

Interessierte können sich bis zum 30. Mai 2025 per Mail bei h.hindahl@landratsamt-heilbronn.de anmelden.
Weitere Informationen, eine vollständige Liste aller nötigen Unterlagen zur Anmeldung und den Ablauf des Programms finden Sie im PDF:
Weitere Informationen

Kontakt für Rückfragen:  
Landratsamt Heilbronn
h.hindahl@landratsamt-heilbronn.de
07131 994-8470

oder

Vivienne Heib
heib@aim-akademie.org
07131 39097-402

 

Jetzt zum aim Newsletter anmelden