Jetzt anmelden: Kinder-Pressekonferenz mit Simón Albers!

Am Freitag, den 23. Mai 2025, haben Kinder zwischen 9 und 13 Jahren die einzigartige Gelegenheit, in die Rolle von Nachwuchsreporterinnen und -reportern zu schlüpfen. Bei der Kinder-Pressekonferenz von der aim und der Heilbronner Stimme können sie einem echten Profi aus der Medienwelt ihre Fragen stellen: Simón Albers!

Was erwartet die jungen Reporterinnen und Reporter?

Simón Albers ist ein bekannter Moderator und Reporter – unter anderem als Partner von Woozle in der beliebten Kindersendung „Woozle Goozle“ auf Super RTL. Außerdem ist er als Live-Reporter für 1LIVE und den WDR im Einsatz. Doch wie wird man eigentlich Moderator? Was passiert hinter den Kulissen einer TV-Show? Und wie spannend ist die Arbeit im Journalismus wirklich?

All diese Fragen – und viele mehr – dürfen die Kinder am 23. Mai persönlich stellen!

Doch das ist noch nicht alles: Neben der Fragerunde gibt es tolle Highlights! Nachdem die jungen Teilnehmenden alle ihre Fragen an Simón Albers losgeworden sind, bleibt noch genug Zeit für gemeinsame Selfies und Autogramme. Sie erleben außerdem Stimme-TV und Zeitungsfotografen in Aktion, treffen die Maskottchen aimy und Stimmchen und lernen Steffi und Andreas aus der Kinderredaktion der Heilbronner Stimme kennen. Getränke und etwas zum Naschen wird es ebenfalls geben.

Mitmachen und selbst zur Reporterin oder zum Reporter werden!

Wer Lust hat, kann im Anschluss einen eigenen Artikel über die Pressekonferenz schreiben. Die besten Beiträge werden auf der „Kinderstimme“-Seite der Heilbronner Stimme veröffentlicht – eine tolle Chance, die ersten journalistische Erfahrungen zu sammeln! 

Alle Infos auf einen Blick:

  • Wann? Freitag, 23. Mai 2025
  • Einlass: ab 15:30 Uhr 
  • Start: 16:00 Uhr 
  • Ende: 17:30 Uhr 
  • Wo? Bildungscampus 1, Forum, 74076 Heilbronn 
  • Wer? Kinder zwischen 9 und 13 Jahren 
  • Anmeldeschluss: 5. Mai 2025

Jetzt schnell anmelden – die Plätze sind begrenzt!

Jetzt anmelden

Die Kinder-Pressekonferenz findet im Rahmen des Projekts ZiG – Zeitung in der Grundschule statt. Weitere Infos unter: www.zig-stimme.de

Jetzt zum aim Newsletter anmelden