Heilbronner Mathesommer macht Grundschulkinder fit fürs neue Schuljahr

Mit Mathefrust ins neue Schuljahr starten? Das geht auch anders!

Beim Heilbronner Mathesommer fördert die aim in Kooperation mit der Beratungsstelle Rechenstörungen der PH Karlsruhe vom 8. bis zum 12. September 2025 Schülerinnen und Schüler mit Rechenschwierigkeiten, die im nächsten Schuljahr in die zweite, dritte oder vierte Klasse kommen. Die kostenfreie Sommerschule in der letzten Ferienwoche basiert auf einem Projekt, das sich in Karlsruhe bereits bewährt hat: Seit 2020 wird dort der beliebte Karlsruher Mathesommer erfolgreich durchgeführt.

Während der Projektwoche stärken die teilnehmenden Kinder spielerisch ihre mathematischen Grundlagen – in kleinen Gruppen von maximal sechs Personen. Im Fokus stehen zentrale Kompetenzen, die für ein nachhaltiges Weiterlernen entscheidend sind:

  • Ablösung vom zählenden Rechnen

  • Aufbau eines tragfähigen Stellenwertverständnisses

  • Entwicklung stabiler Zahlvorstellungen

Jede Kleingruppe wird individuell begleitet von einem fachkundigen Tandem: einem Matheförderdozierenden der aim und einem Lehramtsstudierenden der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe.

So entsteht eine passgenaue Förderung, die nicht nur mathematische Kompetenzen stärkt, sondern auch das Selbstvertrauen der Kinder in ihre Fähigkeiten fördert.

Mit Freude rechnen – gestärkt ins neue Schuljahr starten!

Jetzt bewerben

Impressionen aus dem letzten Jahr

Ihre Ansprechpartnerin

Anna-Lena Wex
07131 39097-374
E-Mail ­schreiben 

Kontakt PH Karlsruhe

E-Mail ­schreiben 

Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt zum aim Newsletter anmelden