
Persönlicher Austausch und vertragliche Rahmenbedingungen
Unsere "Drei Fragen an..." geben einen Einblick in das Arbeiten bei der aim.
Bereits in ihrer Kindheit hat Rebecca Keller die Ferienakademien der aim besucht. Mittlerweile gestaltet und verwaltet Sie mit ihrem Kollegen Dirk Schneider das Dozentenmanagement der aim.
Das Dozentenmanagement ist die Schnittstelle der aim-internen Programmberreiche zu den (freiberuflichen) Dozierenden, die unsere Seminare und Lehrgänge durchführen und somit maßgeblich zur Realisierung unserer aim-Vision beitragen.
Wie kamst du zur aim?
Dirk Schneider: Nach meinem FSJ in einem Hotel und Freizeitheim habe ich mich für das Studium „Management und Personalwesen“ am Campus Schwäbisch Hall der Hochschule Heilbronn entschieden. Dementsprechend war ich im Personalbereich tätig und bin dann über meinen Bruder in die Bildungsbranche gekommen. Ich habe bei einem privaten Bildungsträger in Nord-Baden-Württemberg zunächst als Dozent für Persönlichkeits- und Bewerbungstraining und anschließend als Assistent der Regionalleitung gearbeitet. Wer sich in der Region und der Branche auskennt und einige Erzieherinnen und Erzieher sowie Lehrerinnen und Lehrer im Bekanntenkreis hat, kommt früher oder später mit der aim in Kontakt. Dadurch habe ich schon länger die Arbeit der aim aufmerksam verfolgt und freue mich, dass ich zum August die Chance bekommen habe, als Referent im Dozentenmanagement tätig zu werden.
Rebecca Keller: Ich habe schon als Kind an Ferienakademien der aim teilgenommen und immer richtig viel Spaß gehabt! Ich fand die Ferienakademien großartig und habe die Zeit dort sehr genossen.
Nach der Schule lag es daher nahe, dass ich mich bei der aim bewerbe und meine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement startete dann im September 2019. Seit Juli 2022 bin ich ausgelernt und habe in meine Übernahme-Abteilung „Personal- und Dozentenmanagement“ gewechselt. Dort arbeite ich mit meinen Kolleginnen und Kollegen jeden Tag daran, den Dozierenden und Mitarbeitenden mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
An welchen Stellen kannst du deine Fähigkeiten und deine Persönlichkeit erfolgreich einsetzen?
Dirk: In meiner täglichen Arbeit kann ich das Wissen aus meinem Studium und meinen bisherigen Berufsstationen kombinieren und einsetzen. Ich schätze den persönlichen Kontakt zu unseren Dozierenden, aber beschäftige mich auch gerne mit den rechtlichen/vertraglichen Rahmenbedingungen im Dozentenmanagement der freiberuflichen aim-Dozierenden – eine gute Mischung! Auch die Rolle als Schnittstelle der aim-internen Abteilungen zu unseren Dozierenden in der Akquise und Verwaltung bereitet mir große Freude. Eine tägliche Motivation ist zudem das hervorragende Team, mit dem wir an der Umsetzung der Vision der aim arbeiten.
Das sehr gute Arbeitsklima, sich stetig weiterentwickeln und eigene Ideen einbringen zu können, runden das Paket ab.
Rebecca: Den Rundumblick und die Einblicke in jede Abteilung, die ich während der Ausbildungszeit bekommen habe, kommen mir nun bei meiner täglichen Arbeit zugute. Ich kann all meine Erfahrungen, die ich bereits während meiner Ausbildung gemacht habe, nun in die Arbeit im Personal- und Dozentenmanagement mit einfließen lassen.
Es bereitet mir Freude, die Dozierenden und Mitarbeitenden der aim zu unterstützen und ihnen Lösungen für ihre individuellen Anfragen zu bieten.
Wenn du nicht für die aim arbeitest, wofür brennst du dann?
Dirk: Meine Freizeit verbringe ich mit Freunden und meiner Familie, vor einem Jahr bin ich Vater einer wunderbaren Tochter geworden. Eine weitere Leidenschaft ist der Sport. Insbesondere Handball hat es mir angetan und ich bin als Spielertrainer einer Herrenmannschaft aktiv. Zudem kenne ich mich mit vielen Sportarten gut aus: Von American Football über Basketball bis zur Formel 1 und Leichtathletik.
Rebecca: Meine Freizeit verbringe ich viel und gerne im Schwimmbad, hier ziehe ich entweder selbst meine Bahnen im Training oder unterstütze bei den Kinderschwimmkursen in meinem Schwimmverein.
Außerhalb des Schwimmbades höre ich gerne Musik in den unterschiedlichsten Richtungen oder mache diese gerne selbst.
Sie möchten ebenfalls Teil des aim-Teams werden?
Wir sind immer auf der Suche nach engagierten und motivierten Kolleginnen und Kollegen.
Hier geht's zu unseren freien Stellen
Mit wenigen Angaben und Klicks zur richtigen Veranstaltung!
Ob Vortrag, Seminar, Lehrgang, Sprachkurs oder Ferienakademie, bei der aim finden Erzieher/-innen, Lehrkräfte, Kita- und Schulleitungen, pädagogische Fach- und Führungskräfte, Dozierende, Kinder und Jugendliche passende Weiterbildungsangebote.