Zig – Zeitung in der Grundschule
Jetzt für das Projekt anmelden
Jeder vierte Viertklässler kann laut Iglu nach vier Schuljahren nicht vernünftig lesen!
Das Projekt „Zig – Zeitung in der Grundschule“ für Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen geht in die 21. Runde.
Über einen Zeitraum von insgesamt sechs Wochen erhalten die teilnehmenden Schulklassen im zweiten Schulhalbjahr täglich Zeitungen. Ziel des Zig-Projektes ist es, die Lesefreude, Lesefähigkeit und das Interesse der Kinder am aktuellen Tagesgeschehen zu stärken. Wissenschaftliche Begleituntersuchungen haben bestätigt, dass diese Ziele in ganz wesentlichem Ausmaß durch Zig erreicht werden können.
Einladung zur Online-Auftaktveranstaltung
Am 14. März 2024 lädt die aim alle interessierten Lehrerinnen und Lehrer der vierten Klassen herzlich zur Online-Auftaktveranstaltung in der aim Heilbronn ein.
In einer Projekteinführung erhalten die Teilnehmerinne und Teilnehmer alle inhaltlichen und organisatorischen Informationen rund um das Projekt. Erstteilnehmende am Zig-Projekt bekommen bei der Veranstaltung einen Ordner mit sämtlichen Informations- und Arbeitsunterlagen zur Verfügung gestellt.
Eine Einladung zur Online-Auftaktveranstaltung erfolgt gesondert.
Gut zu wissen:
Die Anmeldung zum Projekt erfolgt digital über ein Online-Anmeldeformular:
Zum Anmelde-Formular
Den Ablageort der Zeitungen an der Schule wird im pdf-Dokument "Ablageskizze" skizziert. Dieses pdf wird per E-Mail oder auf dem Postweg an Frau Esther Buddrick von der Heilbronner Stimme gesendet. Weitere Details sind im Dokument zu finden.
Ablageskizze
Anmeldungen zum Projekt können bis zum 15. Dezember 2023 erfolgen. Zu beachten ist, dass Anmeldungen, die nach dieser Frist eingehen, leider nicht mehr berücksichtigt werden können.
Für Rückfragen steht Vivienne Heib (Tel.: 07131 39097-402, E-Mail: heib@aim-akademie.org) gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen
Sie möchten weitere Informationen zum Projekt Zig – Zeitung in der Grundschule erhalten?
Jetzt über die Website informieren oder die Projektinformationen im PDF herunterladen.